|
|
|
|
|
 |
|
 |
Wer sind die Al-Djahmiya (Djahmiya)
Al-Djahmiya (Djahmiya)
Djahmiya sind die Anhänger von "Djahm Ibn Safwan".
Djahm Ibn Safwan ließ in die Umma die schreckliche Neuerung des Taatils (Verneinung der Attribute Allahs) los. Er verneinte fast alle Eigenschaften und Attribute von Allah entweder direkt oder indirekt, indem er die Bedeutungen verdrehte und sie dafür philosophisch interpretierte.
Der Glaube der Sekte Al-Djahmiya:
- Sie behaupten, dass Allah nicht über seinem Thron ist (bzw. nicht über seine Schöpfung ist), sondern interpretierten dies als die Macht, die Allah über seinen Thron hat
- Sie behaupten, dass Allah nicht direkt zu Moses gesprochen hat, sondern über eine Vermittlung (wie z.B. eine Wolke oder ein Berg)
(Beide Behauptungen werden im Qur'an widerlegt und stimmen mit den Interpretationen der Ulamaa (Islamgelehrte) nicht überein. Diese Ideen bekam ihr Anführer Djahm von seinem Lehrer "Al-Djaad Ibn Darham", der diese Interpretation des Qur'ans in der Zeit des "Khalifen Khalid Ibn Abd-Allah Al-Kassri" veröffentlichte. Der Khalif und alle Ulamaa in dieser Zeit verurteilten "Al-Djaad" zum Tode, weil er sich mit dieser Interpretation von Allahs Attributen ungläubig machte. "Al-Djaad" hatte diese Ideen von einem Juden namens Labib Ben Al-Aasram, der versucht hat, den Propheten Mohammad (salla Allahu alaihi wassallam) zu vergiften. (vgl. Madjmuaad Arassail wa Al-Massail Anadjdia, Bd. 3, Seite 81, arab.))
- Sie interpretieren die Hand Allahs, indem sie sie als Seine Macht bzw. Seine Großzügigkeit umdeuteten
- Sie sprechen sich gegen den Glauben, dass Paradies und Hölle von ewigem Dasein sind
Weitere Informationen:
Des Weiteren bezeichnen die "Al Djahmiya" die Leute der Sunna als „Muschabbiha“ (Muschabbiha sind diejenigen, die verkünden, dass Allah Seiner Schöpfung gleicht, und dass die Eigenschaften Allahs wie die Eigenschaften Seiner Geschöpfe sind. Der Erste, der diese Vorstellung der Muschabbiha verbreitete hieß Maqaatil Ibn Sulaymaan al-Khurasaani, was zur Zeit der Tabi´in geschah)
Auch der Glaube der Sekte Habashis (Ahbash) und (Murdjia) basiert auf den Glauben der "Al-Djahmiya".
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|